Datenschutzerklärung
Wir betrachten den Datenschutz als einen grundlegenden Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Unsere Datenschutzerklärung und unsere Datenschutzpraktiken konzentrieren sich auf die angemessene und rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten unter Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Otron cPlc mit Sitz in Ungarn.
Diese Datenschutzerklärung stellt die vollständige Online-Datenschutzrichtlinie dar, die für unsere Aktivitäten gilt. In der Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Arten von Informationen wir sammeln und wie wir diese Informationen verwenden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten innerhalb der EU. Unsere Aktivitäten richten sich nach der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 (die „DSGVO“), die ein unmittelbar verbindlicher Rechtsakt ist. Die DSGVO schützt die Grundrechte und -freiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten.
Secretclaims gilt als für die Verarbeitung der Daten Verantwortlicher und bestimmt Zweck und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Definitionen
In dieser Datenschutzerklärung haben, sofern hierin nicht anders definiert, die folgenden Begriffe mit Großbuchstaben die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
persönliche Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Personenbezogene Daten umfassen alle Arten von Informationen, die eine Person direkt oder indirekt identifizieren, z. B. Namen, Geburtsdaten, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern usw.
Prinzipien
Unsere Datenschutzerklärung basiert auf folgenden Datenschutzgrundsätzen:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf rechtmäßige, faire und transparente Weise.
Die Erhebung personenbezogener Daten wird nur zu bestimmten, ausdrücklichen und legitimen Zwecken durchgeführt und nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
Die Erhebung personenbezogener Daten muss angemessen, relevant und auf das für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt sein.
Die personenbezogenen Daten sind zutreffend und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand zu halten.
Es sind alle zumutbaren Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, nicht zutreffend sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.
Personenbezogene Daten werden in einer Form aufbewahrt, die eine Identifizierung nicht länger ermöglicht, als es für den Zweck erforderlich ist, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und so gespeichert, dass eine angemessene Sicherheit gewährleistet ist.
Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Übermittlung ist erforderlich, damit Secretclaims die im Vertrag genannten Dienstleistungen erbringen kann.
Sie haben das Recht, Zugang zu und Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie von unseren Diensten profitieren und uns Informationen übermitteln möchten, werden Sie möglicherweise aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, damit wir unsere Geschäfte und Dienste betreiben und verbessern können. Personenbezogene Daten können über unsere Website, mobile Apps, E-Mails, andere von uns unterstützte elektronische oder Softwarelösungen, Postdienste oder Telefone übermittelt werden. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der DSGVO erhoben. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für einen bestimmten, ausdrücklichen und legitimen Zweck oder für einen gesetzlich vorgeschriebenen Zweck an den Orten erforderlich ist, an denen wir tätig sind.
Wir erheben in erster Linie personenbezogene Daten wie Namen, Geburtsdaten, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Pässe / Ausweise und nationale Identifikationsnummern. Wir erheben diese personenbezogenen Daten, um unseren Service vertragsgemäß zu erbringen.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten für andere Zwecke wie Statistik, Verwaltung und Kommunikation, IT- und Sicherheitsadministration, physische Sicherheit, Authentifizierungs- und Autorisierungssysteme, Unterstützungssysteme, Zusammenarbeit von internen Projekten und Organisationsteams und -aktivitäten.
Wir kaufen Flugdaten von Dritten, z. Informationen zu verspäteten oder stornierten Flügen innerhalb einer bestimmten Zeit usw. Bei diesen Informationen handelt es sich um nicht personenbezogene Daten, die wir mit personenbezogenen Daten kombinieren. Dieser Berechtigungsservice wird nur verwendet, um über die Wahrscheinlichkeit eines berechtigten Anspruchs zu informieren. Auf Anfrage stellen wir unsere Justiz als Dienstleistung für berechtigte Ansprüche zur Verfügung.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir werden personenbezogene Daten für den Zweck verwenden, zu dem sie erhoben werden, und die Daten nicht länger als für diesen Zweck erforderlich aufbewahren. Wir können Ihre Daten so lange speichern, wie Ihr Konto aktiv ist oder zur Erbringung von Dienstleistungen, zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder für einen der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strengstens auf Mitarbeiter von Secretclaims und seiner kontrollierten Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen beschränkt, die über die entsprechende Berechtigung und ein eindeutiges Geschäftsbedürfnis für die Daten verfügen.
Verwendung von Cookies
Unsere Website und unsere Partner verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten und Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere gesamte Benutzerbasis zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um Nutzungsmuster zu verfolgen und Präferenzen aufzuzeichnen. Unsere Cookies enthalten keine Informationen, die Personen direkt identifizieren können. Wir erfassen bestimmte Informationen automatisch durch den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien wie Internet Protocol (IP) -Adressen, Browsertyp, Internet Service Provider (ISP), verweisende / beendende Seiten, die auf unserer Website angezeigten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken). , Betriebssystem-, Datums- / Zeitstempel- und / oder Clickstream-Daten zur Analyse von Trends in der Aggregat- und Administrationssite. Sie können die Verwendung von Cookies auf der Ebene der einzelnen Browser steuern. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, kann dies die Verwendung bestimmter Funktionen auf unserer Website oder unserem Dienst einschränken.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir können die personenbezogenen Daten unter folgenden Bedingungen an Dritte weitergeben:
es ist deine spezifische Bitte;
wenn es sich um einen Zweck handelt, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden;
wenn es für die Vorbereitung, Verhandlung und Erfüllung der Vereinbarung mit Ihnen notwendig ist;
wenn es aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung, einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung erforderlich ist;
wenn es zur Begründung oder zum Schutz von Rechtsansprüchen oder zur Verteidigung von Gerichtsverfahren erforderlich ist;
wenn es der Verhinderung von Missbrauch oder anderen rechtswidrigen Handlungen, beispielsweise vorsätzlichen Angriffen, zur Gewährleistung der Datensicherheit dient.
Wir schließen uns mit anderen Unternehmen und Geschäftspartnern innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zusammen, um in unserem Namen zu arbeiten, beispielsweise mit gesetzlichen Vertretern, um rechtliche Schritte einzuleiten, oder mit Technologieunternehmen, die Systeme und Technologien zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen verarbeiten und liefern In diesen Fällen geben wir die erforderlichen Informationen weiter.
Diensteanbieter dürfen nur die personenbezogenen Daten abrufen, die sie zur Erbringung ihres Dienstes benötigen. Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, damit diese ihre Produkte oder Dienstleistungen an Sie vermarkten können. Wenn Sie nicht möchten, dass wir personenbezogene Daten an diese Unternehmen weitergeben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
Sicherheit der Verarbeitung
Wir werden personenbezogene Daten sicher verarbeiten, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen anwenden und aufrechterhalten, um personenbezogene Daten vor unbeabsichtigter oder rechtswidriger Zerstörung oder unbeabsichtigtem Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen, insbesondere wenn die Verarbeitung die Übertragung von Daten über ein Netzwerk umfasst, und gegen alle anderen rechtswidrigen Formen der Verarbeitung. Fragen zur Sicherheit personenbezogener Daten können an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht, Zugang zu und Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Damit wir Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand halten können, empfehlen wir Ihnen, uns Änderungen oder Unstimmigkeiten mitzuteilen. Um personenbezogene Daten anzuzeigen und / oder zu bearbeiten oder Informationen darüber zu erhalten, wie lange wir personenbezogene Daten oder andere Fragen im Zusammenhang mit dem Zugriff auf personenbezogene Daten aufbewahren möchten, oder wenn Sie möchten, dass wir Ihnen Informationen darüber geben, ob wir Daten speichern, Bitte wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten für Dritte verarbeiten möchten.
Marketing-E-Mails
Nach Zustimmung dürfen wir Marketing-E-Mails verschicken. Diese spezifische Form der Zustimmung muss frei gegeben, spezifisch informiert und eindeutig sein. Diese Voraussetzungen sind erfüllt, wenn Sie sich für den Empfang von Marketing-E-Mails anmelden (aktiv vereinbart).
Sie haben jederzeit das Recht, auf Antrag unentgeltlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings ohne Angabe von Gründen zu widersprechen. Verwenden Sie dazu den Link "Abbestellen" in E-Mails, die Sie von uns erhalten haben, oder wenden Sie sich an support@Secretclaims.com. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für das Direktmarketing verarbeitet.
Die Marketing-E-Mails enthalten Informationen, von denen wir glauben, dass sie von Interesse sind, z. B. die neuesten Nachrichten zu unseren Produkten und Dienstleistungen.
Verantwortung
Die Datenschutzerklärung unterliegt unserer Rechtsabteilung, die die Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Bestimmungen trägt. Der Datenschutzbeauftragte achtet täglich auf die Einhaltung der Datenschutzerklärung und befasst sich mit allen Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten.
Wir sind dafür verantwortlich und werden jederzeit in der Lage sein, die Einhaltung der DSGVO sowie unserer in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Grundsätze nachzuweisen. Wir führen Aufzeichnungen über die Verarbeitungstätigkeiten unter unserer Verantwortung, die die von der DSGVO verlangten Informationen enthalten, und stellen die Aufzeichnungen gegebenenfalls der Aufsichtsbehörde auf Anfrage zur Verfügung.
Alle Anfragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung können an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden.
Beschwerde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Alle Anfragen und Beschwerden werden vom Datenschutzbeauftragten in Übereinstimmung mit den internen Verfahren zeitnah bearbeitet.
Beschwerden können beim DSB eingereicht werden.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie auch eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, z. aufgrund von Änderungen der einschlägigen Rechtsvorschriften oder Änderungen unserer Unternehmensstruktur. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail oder auf der Website darüber informiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu erhalten.
Kontakt
Otron cPlc
Unit 65968
PO Box 6945
London
W1A 6US
E-mail: support@secretclaims.com
Phone number: +442045772558
Datum des Inkrafttretens: 9. Juli 2018